Kann man die Wärme in einer Kühlbox oder einer Kühltasche halten?

Kann man die Wärme in einer Kühlbox oder einer Kühltasche halten?

Fragen Sie sich, ob Sie die Wärme in einer Kühltasche oder einer Kühlbox halten können? Können Sie Ihre Mahlzeiten genauso warm halten, wie Sie Ihre Mahlzeiten kühl halten?

Die Antwort ist ja, Sie können die Wärme in einer Kühltasche oder einem Kühlakku halten. Denn die gleiche Wärmeisolierung, die zum Kalthalten verwendet wird, wird auch zum Warmhalten verwendet. Die Wärme kann also eingeschlossen werden, um Ihre Lebensmittel auf der von Ihnen gewünschten Temperatur zu halten. 

Es gibt jedoch einige zusätzliche Schritte, Vorsichtsmaßnahmen und Dinge, die Sie wissen sollten. Sie können eine Kühlbox verwenden, um Lebensmittel warm und kalt zu halten, und es gibt einige Tricks und Kniffe, um dies zu erreichen. Es gibt jedoch eine wichtige Sache, auf die Sie achten müssen, wenn Sie warme Lebensmittel in einer Kühlbox aufbewahren. Diese dürfen nicht einfach nur lauwarm bleiben, damit sie nicht zu einem Nährboden für Bakterien werden.

Um die Sicherheit und Bekömmlichkeit von Lebensmitteln zu gewährleisten, sollten Sie sich also bemühen, sie sehr warm zu halten. Wir werden daher gleich genauer darauf eingehen, wie Sie all dies tun können.

In diesem Artikel erfahren Sie Folgendes:

  •     Wie Sie die Wärme in Ihrer Kühlbox halten können.
  •     Einfache Tricks, wie Sie die Wärme in Ihrer Kühlbox halten können.
  •     Wie lange können Sie Ihre Lebensmittel warm halten?

Lassen Sie uns keine Zeit mehr verlieren, es geht los!

halten-wärme-essen

 

Wie hält man sein Essen in einer Kühlbox warm?

Die meisten von uns denken, dass eine Kühlbox ein Gerät ist, das nur Speisen und Getränke kühl hält. Vor allem bei sehr leistungsstarken Kühlboxen, die das Eis über eine Woche lang halten können. Wenn es um Kühlboxen, Kühltaschen, Lunchpakete oder sogar Kühlrucksäcke geht, denken wir in der Regel nur an Kälte.

Kühlboxen kümmern sich jedoch nicht wirklich darum, ob Ihre Speisen und Getränke im Inneren warm oder kalt sind. Sie tun nur eines: die Temperatur dessen, was Sie in sie hineingeben, im Inneren zu halten. Es ist also ein Prozess der Wärmeisolierung, durch den starre oder flexible Kühlboxen funktionieren, um die von Ihnen gewünschte Temperatur zu halten.

Isothermische Frühstückstaschen sind mit Schaumstoff isoliert, der Millionen kleiner Luftblasen enthält. Dadurch ist es für die Wärme sehr schwierig, durch die Wände Ihrer Kühltasche zu dringen.

 ➡️ Entdecken Sie alle unsere Kühlbox.

Wenn Sie kalte Gegenstände in Ihrer Kühltasche haben, verhindert dies, dass die Wärme von außen in Ihre Kühltasche gelangt und das Eis im Inneren erwärmt. Wenn Sie hingegen warme Lebensmittel in Ihrer Kühlbox haben, funktionieren diese isothermischen Wände auf die gleiche Weise, um zu verhindern, dass die Wärme im Inneren nach außen dringt.

In ähnlicher Weise kann sich die Wärme nicht einfach durch die Wände bewegen, so dass sie im Inneren der Kühlbox gefangen bleibt und Ihre Lebensmittel länger warm hält.

Allerdings sind Kühlboxen nicht perfekt, sodass das Essen früher oder später abkühlt, aber in der richtigen Kühlbox und unter Beachtung der folgenden Tipps und Tricks kann es stunden- oder sogar tagelang warm bleiben.

Thermobehälter

Tipps, wie man die Wärme in seiner Kühltasche oder Kühlbox hält.

Wenn Sie Eis am Stiel oder einfach nur Eis in eine Kühltasche legen, müssen Sie normalerweise nur das Eis und das, was Sie kühl halten wollen, hineinlegen und schon kann es losgehen. Und: Für weitere Informationen können Sie unseren Blogartikel darüber lesen, wie Sie die Kälte in Ihrer Kühltasche lange halten können. Wenn Sie jedoch warme Speisen über einen längeren Zeitraum in Ihrer Kühltasche aufbewahren möchten (ohne dass es blitzt, die Kühltasche verformt oder kaputt geht), sind einige zusätzliche Schritte erforderlich. Wir verraten Ihnen, mit welchen Tricks Sie Ihre Mahlzeiten überall warm halten können!

Weiche Kühltaschen

 

Tipps zum Warmhalten von Lebensmitteln in einer Kühlbox

 Im Folgenden werden wir Ihnen fünf effektive Tipps geben, wie Sie Ihre Lebensmittel in der Kühlbox warm halten können.

  •     Kaufen Sie eine hochwertige Kühlbox

Zunächst einmal macht die Qualität Ihrer Kühlbox den Unterschied. Hochwertige Kühlboxen wie eine Yeti-Kühlbox halten Ihre Lebensmittel viel länger warm als eine billige Kühlbox für 20 €, die Sie in Ihrem örtlichen Baumarkt oder Supermarkt gekauft haben. Je besser die Kühlbox Eis halten kann, desto besser kann sie Lebensmittel warm halten.


Dasselbe gilt für Kühltaschen oder Kühlrucksäcke von Healthy Lunch. Unsere Thermorucksäcke sind sehr leistungsfähig und halten Sie nicht nur kühl, sondern auch warm! Entdecken Sie gleich unsere Kollektion an Kühlrucksäcken, wir bieten Ihnen eine breite Palette, die nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen angepasst ist.

Kühlrucksack

  •     Wärmen Sie Ihre Kühlbox vor.

Bei Raumtemperatur werden die Wände Ihrer Kühlbox im Vergleich zu Ihrem Essen kalt sein. Das kann dazu führen, dass Ihr Essen sofort viel Wärme verliert, wenn Sie es hineinlegen.

Ein einfacher Trick, um dieses Problem zu beheben, ist folgender: Sie müssen zuerst die Wände Ihrer Kühlbox vorwärmen. Sie fragen sich, wie ich meine Kühlbox aufwärmen kann? Das ist ganz einfach! Füllen Sie dazu einfach Ihre Kühlbox mit warmem Leitungswasser und lassen Sie sie 30 Minuten bis 2 Stunden stehen.

Schütten Sie dann das Wasser weg, trocknen Sie Ihre Kühlbox und füllen Sie sie mit Ihren warmen Lebensmitteln.

Diese Handhabung gilt auch für eine isothermische Lunchbox oder einen Kühlrucksack. Auf diese Weise machen Sie bereits einen großen Schritt, um Ihre Speisen und Getränke warm zu halten.

  •     Decken Sie Ihre Kühltasche mit Aluminiumfolie ab.

Dies ist der zweite Tipp, um die Wärme zu erhalten. Thermokühler sind sehr effektiv darin, zwei Arten der Wärmeübertragung - Konvektion und Leitung - zu stoppen, aber sie sind nicht dafür ausgelegt, Wärmestrahlung daran zu hindern, aus Ihrem Kühler zu entweichen.

Wärmestrahlung kann sich im Vakuum bewegen und einen Kühler durchdringen, was automatisch dazu führt, dass Ihre Lebensmittel abkühlen.


Doch glücklicherweise ist Aluminium ein hervorragender Reflektor für Wärmestrahlung. Dieses hat eine Reflexion von etwa 97-98 %.

Wenn Sie also Ihre Kühlbox mit Alufolie auslegen, fügen Sie eine zusätzliche Isolierschicht hinzu, die Ihre Lebensmittel länger warm hält. Auch hier gilt: Dieser Trick funktioniert auch bei jeder anderen Art von Kühltasche sehr gut.

Alupapier-Mahlzeit

  •     Fügen Sie eine Wärmflasche, einen Heizblock oder heiße Ziegelsteine hinzu.

Einige Lebensmittel, wie z. B. Suppen, sind sehr dicht und enthalten viel Wärmeenergie. Andere Lebensmittel, die nicht so dicht sind, haben jedoch Schwierigkeiten, über einen längeren Zeitraum warm zu bleiben.

Sehr oft ist es bei dieser Art von Lebensmitteln wichtig, eine weitere Wärmequelle hinzuzufügen, um Ihre Mahlzeiten warm zu halten. Diese Handhabung wird dazu beitragen, dass Sie nicht nur auf die Wärmeenergie der Speisen selbst angewiesen sind.

Wärmflaschen sind eine sehr einfache Möglichkeit, dies zu tun, da sie sehr dicht sind und viel Wärmeenergie enthalten und wenn Sie sie mit kochendem Wasser füllen, können sie sehr heiß werden.

 
Ziegelsteine in Alufolie zu wickeln und darauf zu legen ist eine weitere gute Möglichkeit, ein Heizelement in Ihre Kühlbox einzubauen. Allerdings ist das Gewicht dann wesentlich höher. Sie können auch andere wärmekonservierende Gegenstände wählen, um die Wärme zu halten.

In einer kleinen Essenstasche würden wir Ihnen empfehlen, den Trick mit der Wärmflasche zu bevorzugen. In Bezug auf das Verhältnis von Wärme zu Gewicht und die Einfachheit des Anlegens ist dies der beste Tipp.

wärmflasche-für-eis

  •     Verwenden Sie Servietten, Pappe oder Papier zur Isolierung und zum Auffüllen des Raums in Ihrer Kühltasche oder Kühlbox.

Superheiße Lebensmittelbehälter, heiße Ziegelsteine oder sogar Wärmflaschen können so heiß sein, dass sie den Kunststoff Ihrer Kühltasche oder Ihres isolierten Lunchbags beschädigen. Manchmal kann es sogar dazu führen, dass der isolierende Teil Ihrer Kühltasche schmilzt.

Um diesen Unannehmlichkeiten entgegenzuwirken, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Tipps zu befolgen.

Legen Sie ein Handtuch oder ein Tuch auf den Boden Ihrer Kühltasche, um Ihre Lebensmittel zu isolieren und die Kühltasche vor Hitzeschäden zu schützen. So können Sie mit Handtüchern alle Innenseiten Ihrer Kühlbox auslegen.

Verwenden Sie ebenfalls Servietten, Pappe oder zerknülltes Zeitungspapier, um die Lufträume in der Kühlbox auszufüllen. Die Luft in Ihrer Kühltasche wird nämlich dazu führen, dass die im Inneren gehaltene Wärme entweicht. Wenn Sie Ihre Kühltasche vollständig mit Isoliermaterial oder Lebensmitteln füllen, wird die Wärme im Kühlteil der Tasche effektiver gehalten.

 

Wie lange können Sie warme Lebensmittel in einer Kühltasche aufbewahren?

sein-Essen-lang-warm-halten

Wenn Sie Ihre Kühlbox richtig vorbereiten und die oben genannten Schritte befolgen, indem Sie heiße Ziegelsteine oder eine Wärmflasche hinzufügen, können Sie warme Lebensmittel in einer Kühlbox bis zu 24 Stunden lang aufbewahren (abhängig von der Qualität der Kühlbox).


Wenn Sie Ihre Kühlbox jedoch nicht entsprechend der Art und Menge der Lebensmittel, die Sie haben, richtig vorbereiten, kann es sein, dass Ihre Lebensmittel in nur wenigen Stunden viel schneller abkühlen.

Hochwertige Kühltaschen mit dicken Isolierwänden können die Wärme besser speichern und die Lebensmittel viel länger warm halten als eine billige Kühltasche. Daher wird eine Healthy-Lunch-Kühltasche oder eine gleichwertige Kühltasche viel besser funktionieren als eine andere billige Tasche.

 

Kann man heißes Wasser in eine Kühltasche füllen?

Sie denken vielleicht, dass es eine gute Idee ist, kochendes Wasser in eine Kühlbox zu geben, um es zu erwärmen und Ihre Lebensmittel warm zu halten. Allerdings ist dies keineswegs ratsam. Halten Sie sich daran, nur heißes Wasser unter 80 °C einzufüllen.

Denn kochendes Wasser kann das Innere der Kühlbox verformen und den Kunststoff zum Reißen bringen. Es wäre schade, die Investition in Ihre Kühltasche dumm zu verschwenden.


Kühltaschen sind starren Kühlboxen in puncto Leistung oft unterlegen, aber es ist viel praktischer, sie zu transportieren. Um Ihr Essen warm zu halten, ohne Ihre Tasche zu beschädigen, empfehlen wir Ihnen, Ihr Essen in Alufolie und ein Handtuch einzuwickeln. So bleiben Ihre Mahlzeiten warm und Sie gehen nicht das Risiko ein, Ihre Kühltasche zu beschädigen. Außerdem kann eine Thermoskanne für warme Mahlzeiten eine sehr gute Alternative sein, um Ihr Mittagessen in einer Healthy Lunch-Kühltasche mitzunehmen.

Kühltaschen

Zurück zum Blog